Betriebsfeiern – Wie bleiben Ihr Sommerfest und die Weihnachtsfeier steuerfrei?
Betriebsfeiern sind Veranstaltungen aus betrieblichem Interesse mit gesellschaftlichem Charakter, die grundsätzlich allen Mitarbeiter/innen zugänglich sein müssen. Darunter zählen zum Beispiel: Betriebsausflüge Weihnachtsfeiern Jubiläumsfeiern Steuer- und...Wann erhalten Sie für die Lohnfortzahlung an Ihre Mitarbeiter/innen Geld zurück?
(AAG-Erstattung = Aufwendungsausgleichsgesetz) Jedes Unternehmen, bei dem nicht mehr als 30 Mitarbeiter/innen beschäftigt sind, nimmt am Umlageverfahren zur Erstattung bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (U1) teil. Unabhängig von der Beschäftigtenanzahl, wird...Kurzarbeit – Wie geht es für mein/unser Unternehmen weiter?
Gerade in der aktuellen Zeit, während der uns alle betreffenden Corona-Pandemie, ist Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld ein allgegenwärtiges Thema. Kurzarbeit bedeutet, die Verringerung der regelmäßigen Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter/innen aufgrund erheblichen...Corona-Sonderzahlung – Wie können Sie Ihren Mitarbeiter/innen steuerfrei etwas Gutes tun?
Die Corona-Pandemie hat das tägliche Leben, privat wie beruflich, für uns alle stark verändert. Für viele Beschäftigte entstehen dadurch zusätzliche Belastungen. Steuerfrei dürfen Sie Ihren Mitarbeiter/innen in der Zeit vom 01.03.2020 bis zum 31.12.2020 zusätzlich zum...